Das WfMS hilft Operatoren jederzeit, ihre Prozesse effizient und transparent zu bearbeiten. Es verbessert Bedienung und Servicequalität und vereinfacht die Dokumentation durch Automatisierung und Standardisierung.
Ein neues Feature wurde hinzugefügt
Ein weiteres Feature wurde hinzugefügt
Die Anzeige der Workflows wurde geändert
Der Darstellungsfehler auf dem Dashboard wurde behoben
Die Anzeige der Uhrzeit wurde aus der Titelleiste entfernt
Eine Seite wurde entfernt
Aufgrund der Barrierefreiheit wurden die Farben angepasst
Einfach, übersichtlich, alltagstauglich und individuell zugeschnitten.
Jede Verkehrszentrale hat neben standardisierten Prozessen auch einen sehr individuellen Bedarf. Zum Beispiel werden in München sehr viele Tunnel betreut, deutlich mehr als in Leverkusen. Dafür befinden sich dort, insbesondere auf der A45, der bekannten Sauerlandlinie, äußerst viele Brücken. Und das Frankfurter Kreuz, einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte Europas, bedient im Rhein-Main-Gebiet gleichzeitig Deutschlands größten Flughafen. Es sind also die unterschiedlichsten Anforderungen zu händeln.
Das WfMS umfasst verschiedene Workflows, die je nach Verkehrszentrale in ihrer Anzahl und Ausführung variieren.
Alexander Brandenburg