Strategie- und Korridormanagement

Strategie- und Korridormanagement

Verkehrslenkung und Verkehrssteuerung deutschlandweit vernetzen und koordiniert optimieren: mit dem Strategie­ und Korridormanagement werden organisatorische und technische Voraussetzungen für effizientes und sogar grenzüberschreitendes Verkehrsmanagement geschaffen. Es verbindet die Komponenten: Verkehrslage Deutschland, Strategiekatalog/Strategiehandbücher, Strategieaktivierung und­ Deaktivierung in einem übersichtlichen Dashboard.

Meldungen

Keine Meldungen vorhanden.

Release Notes

Keine Release Notes vorhanden.

Aktuelle Beiträge

Die Autobahn-Korridore Richtung Osten im Blick

Konzentriert bei der Eröffnung der Niederlassung Halle-Peißen. Christian Reiss, Leiter Verkehrszentrale mit seinen Gästen.

Die Niederlassung Halle-Peißen steuert den Verkehr u.a. auf den wichtigen europäischen Transitrouten A4, A2, der A9 und A14. Diese Autobahnabschnitte in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zählen zu den am stärksten mit Schwerlastverkehr belasteten in Deutschland.

Die Arbeitsplätze können individuell an den jeweiligen Bediener angepasst werden. Die Monitorleinwand aus 16 großformatigen Bildschirmen nimmt immer die wichtigste Information in den Fokus. Hier laufen bereits einige der neuesten AutobahnOS Anwendungen, wie MIA, das Korridormanagement und pünktlich zur EURO2024 auch NORA zur Automatischen Netzsteuerung.

„Rollender Verkehr ist sicherer Verkehr. Wir wollen, dass die Autobahn der sicherste Verkehrsweg bleibt.“
Andreas Tenkel, Direktor der Autobahn GmbH Niederlassung Halle-Peißen

Auffahren auf ein Stauende zählt zu den häufigsten Unfallgründen. Deshalb hilft es, Staus zu vermeiden.

„Die Arbeitserleichterung ist enorm. Bei den langen Schichten müssen wir im Ereignisfall sehr effizient vorgehen“, hebt Christian Reiss, Leiter Verkehrszentrale Halle-Peißen den Mehrwert der neuen Verkehrszentrale hervor. Dass der Betrieb während der Bauarbeiten unvermindert weitergehen musste, hat den Kollegen sehr viel abverlangt.

„Verkehrslage Deutschland“ - die einzigartige Datengrundlage im Korridormanagement der Autobahn

Ein Grund für die Schlagkraft der Anwendung ist die einzigartige Datengrundlage. Mit der „Verkehrslage Deutschland“ gibt es in der Applikation eine übersichtliche Darstellung der bis dato umfangreichsten Sammlung von Verkehrsdaten in Deutschland.

Durch die Schnittstelle zum Baustellenmanagement-System können alle Arbeitsstellen längerer und kürzerer Dauer präzise und im Hinblick auf ihre verkehrliche Auswirkung in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden.

Detaillierte Informationen zu Staus und Sperrungen. Jedes Ereignis wird in Echtzeit dokumentiert.

Mit den Bildern der Kameras an der Strecke lassen sich künftig leicht Einschätzungen konkretisieren.

Wann haben Sie zuletzt die Adresse der richtigen Ansprechsperson gesucht? Alle Kontakte im Netzwerk sind einfach über die Anwendung erreichbar.

Status

Keine Status vorhanden.

Kontakt

Zuletzt aktualisiert: 26.08.2025, 11:08