Automatisierte Steuerung digitaler Netzbeeinflussungsanlagen. Die Applikation NORA ermöglicht es Verkehrszentralen Netzbeeinflussungsanlagen automatisiert zu schalten. NORA berechnet Alternativroutenempfehlungen, die sofort über die digitalen Straßenschilder auf der Autobahn an die Verkehrsteilnehmenden weitergegeben werden. Die Informationen für gute Alternativroutenempfehlungen bildet dabei DIVA-Verkehrslageanalyse. DIVA versorgt NORA mit den aktuellen Reisezeiten auf Haupt- und Alternativrouten.
Keine Meldungen vorhanden.
Keine Release Notes vorhanden.
Entlastung für die Operator:innen: Nach Frankfurt und Hannover werden jetzt auch in der VZ Halle-Peißen die ersten vier dWiSta-Ketten auf der A9 und A14 automatisiert gesteuert.
Die skriptbasierte Automatik bei der Netzbeeinflussung mit NORA:
• Für jede dWiSta-Kette werden individuelle Standard-Schaltungen hinterlegt. Das betrifft regelmäßig vorkommende Verkehrssituationen
• Sensoren und Kameras ermitteln eine sichere Datengrundlage für die richtigen Entscheidungen
• Skriptbasiert werden Optionen vorgeschlagen
• Die Operator:innen überwachen und geben frei
„Die Sektkorken können knallen, die Automatiksteuerung funktioniert tadellos – auch von meiner Seite ein Dankeschön allen Beteiligten.“,
Christian Reiss, VZ Halle-Peißen
Im Bereich der VZ Hannover gehen Anfang April 2025 die ersten zwei NBA-Ketten außerhalb der Verkehrszentrale Deutschland am Standort Frankfurt in Betrieb, die mit NORA vollautomatisch gesteuert werden.
Wenn Sie Fragen zu NORA haben, stehen Ihre KeyUser:innen bereit.
> Hier finden Sie die passenden Kontaktinformationen
Hans Jürgen Schopf