Netzbeeinflussung

NORA

Netzbeeinflussung

Automatisierte Steuerung digitaler Netzbeeinflussungsanlagen. Die Applikation NORA ermöglicht es Verkehrszentralen Netzbeeinflussungsanlagen automatisiert zu schalten. NORA berechnet Alternativroutenempfehlungen, die sofort über die digitalen Straßenschilder auf der Autobahn an die Verkehrsteilnehmenden weitergegeben werden. Die Informationen für gute Alternativroutenempfehlungen bildet dabei DIVA-Verkehrslageanalyse. DIVA versorgt NORA mit den aktuellen Reisezeiten auf Haupt­- und Alternativrouten.

Meldungen

Keine Meldungen vorhanden.

Release Notes

Keine Release Notes vorhanden.

Aktuelle Beiträge

Digitale Sektkorken knallen in der VZ Halle-Peißen: Die automatisierte Netzbeeinflussung mit NORA geht im Juni 2025 an den Start

Entlastung für die Operator:innen: Nach Frankfurt und Hannover werden jetzt auch in der VZ Halle-Peißen die ersten vier dWiSta-Ketten auf der A9 und A14 automatisiert gesteuert.

Die skriptbasierte Automatik bei der Netzbeeinflussung mit NORA:
• Für jede dWiSta-Kette werden individuelle Standard-Schaltungen hinterlegt. Das betrifft regelmäßig vorkommende Verkehrssituationen
• Sensoren und Kameras ermitteln eine sichere Datengrundlage für die richtigen Entscheidungen
• Skriptbasiert werden Optionen vorgeschlagen
• Die Operator:innen überwachen und geben frei

„Die Sektkorken können knallen, die Automatiksteuerung funktioniert tadellos – auch von meiner Seite ein Dankeschön allen Beteiligten.“,
Christian Reiss, VZ Halle-Peißen

Die automatische Steuerung der Netzbeeinflussungsanlagen mit NORA erleichtert die Arbeit der Operator:innen deutlich

Im Bereich der VZ Hannover gehen Anfang April 2025 die ersten zwei NBA-Ketten außerhalb der Verkehrszentrale Deutschland am Standort Frankfurt in Betrieb, die mit NORA vollautomatisch gesteuert werden.

„Wir haben ca. fünf Wochen intensiv getestet, bevor wir NORA in den Regelbetrieb übernommen haben. Der erste Eindruck war gut und hat sich bestätigt. Die automatische Steuerung stellt eine große Arbeitserleichterung für die Kolleg:innen dar.“

Nico Aigner,
Leiter der VZ Hannover

„Die dWiSta auf der A1 und A27 am Bremer Kreuz werden jetzt automatisch gesteuert. Wir waren positiv überrascht, wie super das läuft. Automatisch geschaltete Anlagen informieren die Verkehrsteilnehmenden bereits bei kleineren Vorfällen.“

Ulf Mettchen, VZ Hannover

„Die Automatisierung entlastet unsere Mitarbeitenden sehr. Sie führen noch regelmäßig Plausibilitätskontrollen durch und greifen manuell ein bei Events und einigen Baustellen.“

Thorsten Blanke,
VZ Hannover

„Im Sinne unserer Kunden, also den Nutzer:innen der Autobahnen, ist es wichtig, deutschlandweit einheitliche Begrifflichkeiten auf den dWiSta zu verwenden. Das erhöht die Akzeptanz, Verständlichkeit und letztendlich die Wirkung dieser Anlagen.“

Kay Schnabel,
VZ Hannover


Wenn Sie Fragen zu NORA haben, stehen Ihre KeyUser:innen bereit.
> Hier finden Sie die passenden Kontaktinformationen

Status

VZ Berlin-Stolpe
VZ Deutschland
VZ Halle-Peißen
VZ Hamburg
VZ Hannover
VZ Leverkusen
VZ München
VZ Nürnberg
VZ Stuttgart

Produktiv
Nicht Produktiv

Kontakt

Zuletzt aktualisiert: 26.08.2025, 10:00